TIERGESTÜT&shyZTE THERAPIE

Tiergestützte Therapie ist für alle Altersklassen und verschiedene Therapieziele geeignet. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Tiere Menschen auf unterschiedliche Weise helfen.

Eine Therapiestunde dauert 50 Minuten
Preise
Kinder
unter 14 Jahren
Erwachsener
Monatsabo1x pro Woche
Einzelstunde45 €55€
Doppelstunde70 € - p.P. 35€80€ - p.P. 40€
EinzeltermineTermin nach Absprache
Einzelstunde55 €65€
Doppelstunde80 € - p.P 40€96€ - p.P. 48€
Individuelle Anpassung

Die tiergestützte Therapie wird individuell auf die spezifischen Ziele und Wünsche des Klienten abgestimmt.

Reflektive Rolle der Tiere

Tiere, besonders Pferde, gelten als „Spiegel der Seele“. Sie ermöglichen es den Klienten, ihren Problemen direkt zu begegnen, was essentiell ist, um diese zu bewältigen.

Vielfalt der Tiere

Unterschiedliche Tiere mit verschiedenen Charakteren und Größen werden eingesetzt, um auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten einzugehen.

Ziel der Therapie

Die Therapie zielt darauf
ab, Klienten dabei zu
unterstützen, wieder in
Einklang mit sich selbst zu
kommen.

ANWENDUNGS­BEREICHE

Die Verbindung, die Menschen zu Tieren aufbauen können, wird als therapeutisches Werkzeug genutzt, um Heilung und Wachstum in vielen unterschiedlichen therapeutischen Kontexten zu unterstützen.

Psychische Gesundheit

Therapie mit Tieren wird oft zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) und verschiedenen anderen psychischen Erkrankungen eingesetzt.

Entwicklungsförderung

Sie kann besonders bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen wie Autismus-Spektrum-Störungen oder Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) hilfreich sein, indem sie soziale Fähigkeiten und Kommunikation fördert.

Rehabilitation und Physiotherapie

Bei Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen oder nach Unfällen kann der Einsatz von Tieren die Motivation steigern und bei der physischen Rehabilitation unterstützen, etwa durch Verbesserung der Motorik und Mobilität.

Emotionale und soziale Entwicklung

Die Therapie bietet Unterstützung bei der Entwicklung von Empathie und Selbstwertgefühl und hilft bei der Bewältigung von Gefühlen wie Einsamkeit oder Isolation.

Traumaarbeit

Tiere können besonders wirksam in der therapeutischen Arbeit mit traumatisierten Personen sein, da sie nicht-wertende, beruhigende Begleiter darstellen, die dabei helfen, Vertrauen und Sicherheit wiederherzustellen.

Altersbedingte Erkrankungen
Tiergestützte Therapie unterstützt ältere Menschen, einschließlich solcher mit Demenz oder Alzheimer, indem sie soziale Interaktion und emotionales Wohlbefinden fördert. Wenn dich dieses Thema mehr interessiert, kannst du hierzu meine Bachelorarbeit lesen. (Learn more)